Datenschutzerklärung


Stand: 07.09.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Taxarix GmbH
Fürstenlandstrasse 41
9001 St. Gallen Schweiz

📧 info@taxarixs.com
📞 +41 71 223 32 83 UID: CHE-358.085.421


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer:innen grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der geltenden schweizerischen Datenschutzgesetzgebung (DSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sofern anwendbar.


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten insbesondere in folgenden Fällen:

  • bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder der direkten Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

  • bei der Registrierung für unsere Dienstleistungen

  • bei der Nutzung unserer Website (automatisch übertragene Daten, z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffsdaten)

Diese Daten werden ausschließlich für den jeweiligen Zweck verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Grundlage dies erlaubt oder erfordert.


4. Aufbewahrung und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des Zweckes oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

Anfragen hierzu richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an den oben genannten Verantwortlichen.


6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an technologische Entwicklungen angepasst.



🍪 Cookie-Richtlinie

Stand: 07.09.2025

1. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und statistische Auswertungen vorzunehmen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.


2. Arten von Cookies

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Technisch erforderliche Cookies, ohne die die Website nicht funktioniert.

  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen, wie das Speichern von Einstellungen.

  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern.

  • Marketing-Cookies: Können eingesetzt werden, um für Sie relevante Inhalte anzuzeigen (sofern aktiviert).


3. Verwaltung von Cookies

Beim erstmaligen Besuch unserer Website können Sie in einem Cookie-Banner auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern oder Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen bzw. blockieren.

Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.



🛡️ DSGVO-Erklärung (Erklärung zur Einhaltung der DSGVO)

Stand: 07.09.2025

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, soweit wir personenbezogene Daten von in der EU ansässigen Personen verarbeiten.

1. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)


2. Auftragsverarbeitung

Sofern wir externe Dienstleister (z. B. Hosting, IT-Support) einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister dürfen personenbezogene Daten nur im Rahmen unserer Weisungen und nicht zu eigenen Zwecken verarbeiten.


3. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Schweiz oder der EU erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder geeignete Garantien vorliegen (z. B. Standardvertragsklauseln).


4. Meldung von Datenschutzverletzungen

Im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir die zuständigen Aufsichtsbehörden sowie betroffene Personen unverzüglich gemäß den Vorgaben der DSGVO informieren.



📍 Verantwortlich für Datenschutzanfragen:
Taxarix GmbH
Fürstenlandstrasse 41
9001 St. Gallen
Schweiz
📧 info@taxarixs.com 📞 +41 71 223 32 83